Nachhaltige Verpackungen haben sowohl für Marken als auch für Verbraucher eine höhere Priorität als je zuvor. Einfach ausgedrückt, handelt es sich um Verpackungen, die ihren ökologischen Fußabdruck im Laufe der Zeit verringern. Vivant trägt dazu in mehrfacher Hinsicht bei:
Inhaltsstoffe: Durch die Wahl von 100% recycelten oder rohen Materialien.
Wiederverwendbarkeit: Schaffung einer Kreislaufwirtschaft für Verpackungen und Gegenstände, um deren Lebenszyklus und Verwendbarkeit zu verlängern.
Recycling und Upcycling: Vivant verwandelt Reste in etwas Nützliches und Schönes zurück.
100% natürliche Inhaltsstoffe
In unserem Sortiment haben wir eine Reihe von natürlichen Materialien, die wir z. B. Polyester vorziehen. Wir bieten dies in Form von Papier (Bögen und Rollen), sowie Bändern und anderen dekorativen Materialien an. Bananenpapier, Seidenpapier, Karat Papier & Maulbeere Roh & Mulberry Grid, Ferro und Handgeschöpftes Papier bestehen aus Fasern der Bananenstaude und/oder Maulbeerpulpe. Das Fruchtfleisch wird aus jungen und schnell wachsenden Trieben des Maulbeerbaums gewonnen, um die ursprünglichen Bäume zu erhalten. Vivant bietet auch natürliche Bänder und Kordeln an, wie zum Beispiel: Malang-Band, Revi-Band, Papierbändchen, Papier-Drehschnur, Schnur aus Papier, Seegras, Flachsschnur & Polierter Hanf. Suchen Sie nach ökologischer Tischdekoration? Auch dafür haben wir einige stilvolle Optionen: Zum Beispiel Raphi und Bakari Besteckhüllen und Tischsets.
Wiederverwendbarkeit
Es gibt eine Reihe von Verpackungsartikeln, die Sie nach Erhalt als Verpackung wiederverwenden können, die aber auch anderweitig verwendet werden können. Zum Beispiel können Sie eine Herzbox aus Baumwolle, Gitterbox oder eine Vance runde Dose kann auch als Aufbewahrungsbox verwendet werden. Also sowohl eine schöne Art, etwas zu verpacken, als auch eine Bereicherung für Ihr Interieur! Wir haben auch die Wunschflaschen-Dekoration. Mit diesem Artikel können Sie Ihre Lieben mit einer süßen Botschaft beschenken. Danach kann es noch als Armband oder Accessoire verwendet werden. Du kannst es zum Beispiel an deine Tasche hängen.
Recycling und Upcycling
Vivant verwendet für seine Bänder Papierflansche, die wiederverwendet und recycelt werden können. Wir achten nicht nur darauf, dass die Materialien recycelt werden, sondern auch das Upcycling spielt eine immer wichtigere Rolle. Aus Resten wird wieder etwas Nützliches und Schönes gemacht. Innerhalb unseres Sortiments haben wir zum Beispiel Recyceltes Seidenband, Recycelte Seidenfaserkugeln und Kordel wiederverwenden.
Recycelte Seide
Alle Seidenreste (insbesondere vom Sari) werden gesammelt und auf die gewünschte Breite zugeschnitten. Schmale Streifen werden dann zusammengenäht und, falls gewünscht, in einer anderen Farbe gefärbt. So entsteht ein Band, das aus Seidenresten besteht, die sonst weggeworfen werden würden.
Recycelte Seidenfaserkugeln
Reste von Seidenstoffen werden in Streifen geschnitten, gebrochen und dann kardiert. Beim Kardieren werden die relativ kurzen Fasern für das Spinnen vorbereitet. Die Fasern werden zunächst gereinigt, entwirrt und mit einem Kamm mit kleinen Nägeln zusammengefügt (Kardieren). Nach diesem Vorgang können sie zu Garn verzogen und versponnen werden. Weitere Informationen über Seidenfaserbällchen aus recycelter Seide finden Sie unter https://www.vivantdecorations.com/recycledsilkfiberballs/
Kordel wiederverwenden
Garnstücke, die in den Fabriken abgeschnitten oder aussortiert wurden, können nicht mehr verwendet werden. Diese Garne werden gesammelt und mit anderen Garnen zu einer "neuen" Kordel verzwirnt. Auf diese Weise wird aus dem Restmaterial ein weiteres schönes Produkt hergestellt.
"Mach heute etwas Grünes!"
Möchten Sie mehr über diese Produkte erfahren oder interessieren Sie sich für die übrigen Kollektionen? Dann kontaktieren Sie uns oder werfen Sie einen Blick auf unsere Webshop, Instagram, Pinterest und Facebook.